1.100 |
Individuals Served by Carelon’s Public Sector Programs |
|
1.200 |
Handbuchentwicklung für klinische Kriterien |
|
2.000 |
Konzepte für klinische Kriterien |
|
2.100 |
Bewertungsskala für Bewertung und Überweisung |
|
2.200 |
Bestimmung der klinischen Notwendigkeit |
|
2.300 |
Bestimmung des angemessenen Pflegestufe |
|
2.301 |
Wohnbehandlungseinrichtung - Erwachsene |
|
2.400 |
Bewertung der klinischen Notwendigkeit für die weitere Pflege |
|
2.500 |
Entladungskriterien |
|
2.503 |
Durchsetzungskriterien für die Behandlung in der Gemeinschaft (ACT) |
|
3.100 |
Überblick |
|
3.200 |
Ergebnisse |
|
3.300 |
Individuelle Servicepläne |
|
3.400 |
Koordination der Pflege |
|
3.500 |
Entladungs- und Übergangspläne |
|
4.101 |
Telefon-Krisendienst |
|
4.102 |
Begehbarer Krisenservice |
|
4.103 |
Mobiler Krisendienst |
|
4.201 |
Akute stationäre psychische Gesundheit |
|
4.202 |
Erweiterte Kriterien für die stationäre Akutversorgung von Erwachsenen |
|
4.300 |
Kriterien für die ambulante Psychotherapie |
|
4.301 |
Ambulante Therapie |
|
4.302 |
Psychologische Tests |
|
4.303 |
Familientherapie |
|
4.304 |
Teilweise Krankenhausaufenthalt |
|
4.306 |
Medikamentenmanagement |
|
4.307 |
Gruppenpsychotherapie |
|
4.308 |
Diagnostische Auswertung |
|
4.309 |
Intensive ambulante Programme (IOP) Erwachsene |
|
4.401-
4.402 |
Intensives Fallmanagement für Erwachsene / Ressourcenkoordination für Erwachsene |
|
4.501 |
Clozapin (Clozaril Management) |
|
4.601 |
Elektrokrampftherapie (ECT) |
|
|
ASAM Zebrastreifen |
|
|
Ambulante (OP) Leistungen |
|
|
Intensive ambulante Dienste (IOP) |
|
|
Partial Hospitalization (PHP) -Dienste |
|
|
Klinisch verwaltete Wohndienste mit geringer Intensität, dh Halfway House (HWH) |
|
|
Klinisch verwaltete hochintensive Wohndienstleistungen |
|
|
Medizinisch überwachtes stationäres Entzugsmanagement - 3.7 WM |
|
|
Medizinisch überwachte Intensivstation |
|
|
Medizinisch verwaltetes Intensivmanagement für stationäre Entnahmen - 4 WM |
|
|
Medizinisch verwaltete intensive stationäre Leistungen - 4.0 |
|
6.101 |
Telefon-Krisendienst |
|
6.102 |
Walk In Crisis Service |
|
6.103 |
Mobiler Krisendienst |
|
6.201 |
Akute stationäre psychische Gesundheit |
|
6.202 |
Subakute stationäre psychische Gesundheit |
|
6.301 |
Wohnbehandlung (JCAHO und Nicht-JCAHO) |
|
6.302 |
Community Residential Rehabilitation Host Home |
|
6.400 |
Kriterien für die ambulante Psychotherapie |
|
6.401 |
Ambulante Therapie |
|
6.402 |
Teilweise Krankenhausaufenthalt |
|
6.403 |
Psychologische Tests |
|
6.404 |
Gruppenpsychotherapie |
|
6.405 |
Familientherapie |
|
6.406 |
Medikamentenmanagement |
|
6.407 |
Diagnostische Auswertung |
|
6.408 |
Intensives ambulantes Programm (IOP) Kind / Jugendlicher) |
|
6.502-
6.503 |
Ressourcenkoordination & Intensives Case Management (Kinder / Jugendliche) |
|
6.601 |
Familienbasierte psychiatrische Dienste |
|
|
Befolgen Sie für alle Ebenen der Dienstleistungen im Bereich der Drogenkonsumstörung bei Jugendlichen die Behandlungskriterien der American Society of Addiction Medicine, 3. Auflage, 2013: https://www.asam.org |
|
9.103 |
Crisis Residential Services |
|
9.104 |
Langfristig strukturierte stationäre Behandlungszentren |
|
9.201 |
Psychiatrisches Rehabilitationsprogramm – Zulassungsvoraussetzungen |
|
9.202 |
Psychiatrisches Rehabilitationsprogramm – Voraussetzungen für fortgesetzten Aufenthalt |
|
9.203 |
Psychiatrisches Rehabilitationsprogramm – Entlassungsvoraussetzungen |
|
10.101 |
Drogen- und alkoholintensives Fallmanagement (früher gezieltes Fallmanagement) für Erwachsene |
|
10.102 |
Drogen- und Alkoholbewertung / Bestimmung des Pflegestufe |
|
11.600 |
Crisis Residential Service |
|
12.101 |
Drogen- und alkoholintensives Fallmanagement (früher gezieltes Fallmanagement) für Kinder / Jugendliche |
|
13.101 |
Medical Mobile Crisis Team Service |
|
13.102 |
23-Stunden-Bewertung und Krisenstabilisierung |
|
13.103 |
23-stündige Krisenbeobachtung, Bewertung, Halten und Stabilisieren (Erwachsene) |
|
13.104 |
Beobachtung und Überwachung außerhalb des Krankenhauses |
|
13.201 |
Akute partielle Krankenhauseinweisung |
|
14.101 |
23-stündige Krisenbeobachtung, -bewertung, -haltung und -stabilisierung (Kind / Jugendlicher) |
|
14.102 |
Beobachtung und Überwachung außerhalb des Krankenhauses |
|
14.103 |
Akute partielle Krankenhauseinweisung |
|
14.104 |
Medical Mobile Crisis Team Service |
|
14.105 |
Multisystemische Therapie (MST) |
|
14.106 |
FFT-Service (Functional Family Therapy) |
|
15.101 |
Richtlinien für Kriterien zur Notwendigkeit psychischer Gesundheit (Anhang T) |
|
17.100 |
Leitlinien zur medizinischen Notwendigkeit für IBHS, die durch Einzeldienste, ABA-Dienste und Gruppendienste erbracht werden – Anhang S(2) |
|
17.101 |
IBHS Beschreibung der angewandten Verhaltensanalyse |
|
17.102 |
IBHS Beschreibung der einzelnen Dienste |
|
17.103 |
IBHS Beschreibung der Gruppendienste |
|